Die Lebensquelle des Wakura Onsen wird wiederbelebt – der nächste Schritt bei der Wasserversorgung
Aufgrund der Schäden, die das Erdbeben auf der Noto-Halbinsel verursacht hat, wurde die Versorgung mit heißen Quellen aus der Quelle von Wakura Onsen (Nanao City, Präfektur Ishikawa) gestoppt, aber am Nachmittag des Dienstags, den 16. Januar 2024, begann heißes Wasser aus der Quelle zu sprudeln. (Vergangenes Foto: Wakura Onsen Yumoto Square)

Wakura Onsen ist ein altes Thermalbad mit einer Geschichte von etwa 1.200 Jahren und eines der führenden Thermalbäder auf der Noto-Halbinsel, das jedes Jahr von etwa 800.000 Touristen besucht wird. Aufgrund des Erdbebens wurden etwa 2.700 Reservierungen in 22 Ryokan storniert, die Mitglieder der Wakura Onsen Tourism Association sind, und die Wasserversorgung ist immer noch unterbrochen.
Derzeit sind die meisten Gasthäuser aufgrund des Erdbebens geschlossen, aber einige Gasthäuser akzeptieren Bauunternehmer, die an den Restaurierungsarbeiten beteiligt sind, als Gäste. Die Beteiligten hoffen, dass die Wiederbelebung dieser Quelle als Zeichen der Hoffnung gewertet wird.
Koizumi, Präsident der Wakura Onsen Joint Stock Company, die die heißen Quellen verwaltet, sagte einem Fernsehsender: "Es ist in Ordnung, weil es heiße heiße Quellen gibt, und wenn die Wasserversorgung kommt, werden mehr Gasthäuser in der Lage sein, den Betrieb wieder aufzunehmen." Anwohner, die auch an der Stadtentwicklung beteiligt sind und die Quelle der heißen Quelle besucht haben, sagen, dass "heiße Quellen das Leben für Wakura sind, und wir werden unser Bestes tun, um sie wiederherzustellen".