【Oku Noto Report (Erster Teil)】Noto erschüttert von Erdbeben und sintflutartigen Regenfällen, Vorbereitungen und Verwirrung für eine Reise, um den Fortschritt des Wiederaufbaus zu erkunden
Zu Beginn der Woche auf dem Weg nach Noto war bereits Regen vorhergesagt, so dass ich mir Sorgen über die Auswirkungen machte, aber ich war ein wenig erleichtert, als ich am Freitagmorgen, den 20. September 2024, im Wetterbericht hörte, dass die Regenwolken wahrscheinlich früher als erwartet abziehen würden. (Foto: ©Google Earth)

Wir möchten allen, die von der sintflutartigen Regenkatastrophe auf der Halbinsel Noto am 21. September betroffen sind, unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen. Ich möchte auch all jenen mein tiefstes Beileid aussprechen, die ihre Familienmitglieder und Angehörigen verloren haben. |
■ Sintflutartige Regenfälle in Okunoto jenseits der Vorhersage
In der Zwischenzeit trafen am Morgen des Samstags, dem 21. September, Bilder von heftigen Regenfällen ein, die Oku Noto trafen, einschließlich der Städte Suzu, Wajima und Noto in Oku Noto. Für das gesamte Gebiet von Okunoto wurde eine besondere Warnung vor Starkregen herausgegeben, es wurden wiederholt Notrufe gemacht, in denen die Menschen aufgefordert wurden, Maßnahmen zum Schutz von Leben zu ergreifen, und Nachrichtensendungen berichteten über die sich ständig ändernde Situation vor Ort.
Als ich dies sah, änderte ich eilig meine Flug- und Mietwagenreservierungen online auf die folgende Woche. Die Stornierung der Unterkunft erforderte jedoch einen direkten telefonischen Kontakt, was mich beunruhigte. Da die Situation der folgenden Woche nicht vorhersehbar war, wurde das Gasthaus vorerst abgesagt.
Nachdem ich meine Reservierung für die Noto-Reise storniert hatte, verfolgte ich weiterhin aufmerksam die Berichterstattung über Noto an diesem Tag, aber beim Anschauen des Videos wurde mir meine eigene Hilflosigkeit im Katastrophengebiet bewusst.
■ Amt von Premierminister Fumio Kishida
Auf der X-Zeitleiste schrieb der damalige Premierminister Fumio Kishida: "Ich möchte Shohei Ohtani von den Dodgers dafür danken, dass er den 50:50-Meilenstein von 50 Homeruns und 50 gestohlenen Bases erreicht hat und den Rekord auf das Kunststück von 51:51 weiter ausgebaut hat. Die Post floss.
Dieser Beitrag wurde am 21. September um 10:27 Uhr veröffentlicht. Für Okunoto war bereits eine Warnung ausgesprochen worden, und der Schaden breitete sich aus. Ohtani erreichte am Vortag gegen 8:30 Uhr 51-51, und Kishidas Beitrag wurde einen Tag später veröffentlicht.
In diesem Moment fühlte sich die Öffentlichkeit mit diesem Beitrag unwohl, weil sie die durch die sintflutartigen Regenfälle in Okunoto verursachten Schäden miterlebt hatte und eine schnelle Reaktion in den betroffenen Gebieten erwartete.
■ Kann ich jetzt nach Noto gehen?
Ursprünglich bereitete ich mich auf ein zweitägiges Interview mit Okunoto ab dem 22. September vor und machte mir Sorgen, ob ich bis zum Abend des 20. September einen Ort auswählen würde, den ich besuchen wollte. Nach dem Erdbeben veröffentlichten die Gemeinden und Unterstützer von Noto im Internet und in den sozialen Medien, dass die Präfektur Ishikawa im August Geschäfte und Einrichtungen einführte, die unter dem Motto "Noto, du kannst jetzt gehen" wiedereröffnet hatten.
Insbesondere wurden immer mehr Einrichtungen vom Sommer bis September wieder geöffnet. Ich wollte viele Orte besuchen, aber ich habe es nicht in zwei Tagen geschafft. Ich dachte, das sei ein glücklicher Schrei.
Als ich mir über den Zeitpunkt des Eintritts in Noto unsicher war, wurde ich von der JTB inspiriert, die Ende August eine Unterstützungsveranstaltung mit dem Namen "Nanao Port Festival in Tokyo" im Zojoji-Tempel in Tokio abhielt, und von der Zeitung der Präfektur Ishikawa, Hokkoku Shimbun, die eine Serie mit dem Titel "Noto You Can Go Now" startete, und die Redaktion von Yoyo Travel News beschloss, im September über die Veranstaltung zu berichten.
Da es sich um eine Reisenachrichtenseite handelt, wollte ich einen Artikel über "Noto, wo Sie jetzt hingehen können" schreiben, z. B. über Geschäfte und Einrichtungen, die wieder geöffnet haben.
■Wer hat den Grund für den Fernblieb von Noto geschaffen?
In der Woche nach dem starken Regen auf der Halbinsel Noto besuchte ich kurz vor meiner Abreise aus Noto eine Reiseveranstaltung im Tokyo Big Sight und fragte die Beteiligten am Stand der Präfektur Ishikawa nach der aktuellen Situation. Ein Beamter sagte: "Der Grund, warum es immer noch wenige Besucher gibt, liegt vor allem daran, dass Gouverneur Hiroshi Ishikawa unmittelbar nach der Katastrophe sagte: 'Kommen Sie nicht.'"
Die Äußerungen des Gouverneurs der Präfektur haben eine Atmosphäre geschaffen, in der Noto nach dem Erdbeben nicht besucht wird, und haben zu einer aktuellen Situation geführt, in der sich die Besucher seitdem nicht mehr erholt haben. Aus der Marketingtheorie geht klar hervor, dass der Weg, der zur Wachstumsphase (immer mehr Menschen) und zur stabilen Periode (Menschen werden erhalten) führt, von der Einführungsphase am Anfang der Dinge abhängt.
Was diese Situation noch verschärft hat, ist die Haltung der großen Medien. Die Medien konzentrierten sich nur auf die Gebiete, die schwer beschädigt wurden, und es gab wenig Berichterstattung über die wiedereröffneten Geschäfte oder den Zustand der Leben dort.
Dies führte zu dem weit verbreiteten Irrglauben, dass es zu früh sei, Noto zu besuchen. Seit dem Frühjahr ist er so sehr mit Themen wie der Nachwahl zum Repräsentantenhaus, den Gouverneurswahlen in Tokio und den Olympischen Spielen in Paris beschäftigt, dass über die Situation in Noto kaum berichtet wird.
Darüber hinaus wird vermutet, dass die Medienreporter selbst keine Erfahrung damit hatten, vor Ort Unterkünfte zu nehmen, keine Interviews in den Gasthäusern führten oder die Informationen nicht aktualisierten, und Gerüchte, dass "es schwierig ist, Unterkünfte zu bekommen", hielten sich hartnäckig.
Der Grund für die Verspätung des Besuchs in Noto sind die Äußerungen von Gouverneur Hiroshi und die Haltung der großen Medien. Letzten Endes könnte jedoch die Tatsache, dass die einfachen Menschen die aktuelle Situation in Noto nicht im Detail kennenlernen wollen, zu dieser Atmosphäre beitragen. Dieses Mal war ich mir sehr bewusst, dass ich einer von ihnen war.
■ Noto, das jeder anstreben kann
Infolgedessen wurde beschlossen, ab Samstag, dem 26. September, in Noto einzufahren. Die Auswirkungen des starken Regens der letzten Woche sind nicht bekannt, aber ich möchte so viele Orte wie möglich besuchen. Der Flug und der Mietwagen wurden am 21. umgebucht, und danach wurde auch die gleiche Unterkunft in Anamizu und Suzu umgebucht.
Es gab Gerüchte, dass es schwierig sei, Reservierungen vorzunehmen und dass die Preise in die Höhe schnellten, aber als ich überlegte, Anfang September nach Noto zu fahren und mich bei mehreren Gasthäusern zu erkundigen, hörte ich, dass es relativ einfach sei, eine Reservierung vorzunehmen, weil die Unterstützer am Wochenende Urlaub nehmen, obwohl sie an Wochentagen oft voller Wiederaufbaubefürworter sind. Wir konnten bestätigen, dass die Übernachtungskosten die gleichen waren wie vor dem Erdbeben.
Es wird empfohlen, sich bei der Reservierung direkt beim Hotel zu erkundigen. Auch wenn Sie keinen Termin vereinbaren können, gibt es Informationen, die Sie telefonisch erhalten können.
Die touristische Infrastruktur ist aufgrund des Erdbebens auf der Halbinsel Noto und der starken Regenfälle in Oku-Noto schwach, aber es ist immer noch möglich, mit dem Flugzeug oder Mietwagen zu besuchen. Auch wenn Sie keinen Mietwagen buchen können, können Sie trotzdem einen " Furusato Taxi Sie können jede Gemeinde problemlos erreichen.
Obwohl die Vorbereitungen für diesen Besuch in Noto eine gewisse Koordination erforderten, verlief er viel reibungsloser als die Goldene Woche und die Feiertage zum Jahresende und Neujahr, und es wurde klar, dass normale Menschen an "Noto, das ihr jetzt gehen könnt" teilnehmen konnten.
【Oku Noto Repo (Middle Edition)】 Noto (Wajima City), das Sie jetzt besuchen möchten 【Oku-Noto-Bericht (zweiter Teil)】 Noto, das Sie jetzt besuchen möchten (Anamizu-Stadt, Noto-Stadt, Suzu-Stadt) |