Gute Kommunikation über Reisenachrichten ~Reisen Sie in jeden Winkel Japans. ~

menu
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook

[Erdbeben auf der Noto-Halbinsel] Regierung kündigt Unterstützung für die Tourismusbranche an - erwägt neue Unterstützungsmaßnahmen auf der Grundlage des Bedarfs

Am 11. Januar 2024 kündigte der leitende Kabinettssekretär Yoshimasa Hayashi Maßnahmen für die Tourismusbranche, einschließlich Beherbergungsbetriebe und Restaurants, an, um die vom Erdbeben auf der Noto-Halbinsel betroffenen Gebiete zu unterstützen.

首相官邸と国会議事堂

Die Regierung hat angekündigt, dass sie insgesamt 840 Millionen Yen an Cashflow-Garantien für Beherbergungsbetriebe und Restaurants bereitstellen wird, die aufgrund des Erdbebens auf der Noto-Halbinsel als schwere Katastrophen eingestuft wurden, und den Zinssatz für Katastrophenschutzkredite von 1,2 % auf 0,3 % senken wird. Darüber hinaus werden für Arbeitgeber bundesweit, deren Geschäftstätigkeit geschrumpft ist, die Voraussetzungen für die Beantragung des Beschäftigungsanpassungszuschusses gelockert.
Kabinettschef Hayashi fügte hinzu: "Basierend auf den Bedürfnissen der von der Katastrophe betroffenen Gebiete werden wir umfassende Unterstützungsmaßnahmen in Betracht ziehen, auch für die Tourismusbranche."

 

Zu den vom Erdbeben betroffenen Gebieten gehören Gebiete, in denen der Reiseverkehr kurz- bis mittelfristig wieder aufgenommen wird, sowie die Region Okunoto, die nach dem großen Erdbeben in Ostjapan Schäden erlitten haben soll und keine Aussicht auf eine Erholung des Reiseverkehrs hat. Für Tourismusunternehmen in der Region Okunoto ist es notwendig, die optimale Lösung auf der Grundlage der Bedürfnisse jedes Katastrophengebiets und jedes Unternehmens abzuleiten, z. B. die Bereitstellung eines Zinssatzes von 0 % anstelle des gleichen Zinssatzes von 0,3 % oder die Bereitstellung einer Unterstützung, die sich von Krediten unterscheidet.

 

Als Reaktion auf die angekündigten Fördermaßnahmen gibt es im Internet einige Meinungen, dass die Regierung der Tourismusbranche gegenüber großzügig ist. Dies ist der Corona-Katastrophe geschuldet, Reisebüros wie große Reisebüros und OTAs (Online-Reisebüros) erhielten viel Unterstützung in öffentlichen Projekten. Foulspiel Dies mag auf eine Reihe von Vorfällen zurückzuführen sein, aber viele der Tourismusunternehmen in den betroffenen Gebieten sind kleine und mittlere Unternehmen.

 

Verwandte Seiten

Büro des Premierministers

Verwandte Artikel