"Kumano Goyuki" 11 Schreine und Tempel bereisen das rote Siegel - von Kyoto bis Kumano ist auch ein rotes Siegelbuch in limitierter Auflage erhältlich
Der Tourismusverband der Präfektur Wakayama wird ab Samstag, dem 21. September 2024, eine Veranstaltung starten, bei der Sie Schreine und Tempel besuchen können. Veranstalter ist der Tourismusverband der Präfektur Wakayama. (Foto: Kumano Hongu Taisha Schrein / Mit freundlicher Genehmigung der Wakayama Tourism Federation)

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit 11 Schreinen und Tempeln statt, die sich auf dem Pilgerweg von Kyoto nach Kumano befinden, in Anlehnung an das historische Ereignis "Kumano Goyuki", ein historisches Ereignis, bei dem Kaiser und Aristokraten von der Heian- bis zur Kamakura-Zeit zu den drei Bergen von Kumano pilgerten.

An den 11 Schreinen und Tempeln, die ins Visier genommen werden, wird ein spezielles rotes Robbenbuch "Kumano Goyuki's Associated Red Seal Tour Book" in einer limitierten Auflage von 1.000 Exemplaren verteilt, und Sie können die roten Robben sammeln. Es gibt keine Reihenfolge oder einen festgelegten Kurs für die Schreine und Tempel, die du besuchen kannst, so dass du deine bevorzugte Methode finden und teilnehmen kannst.
11 Schreine und Tempel
- Stadtregierung von Peking : Jonan-Palast, Ishishimizu-Hachimangu-Schrein
- Präfektur Osaka : Und Sotsu Hauptberg Shitennoji Tempel, live 𠮷 Taisha
- Wakayama : Mae Jingu Schrein, Kokukasu Schrein, Fujishiro Schrein, Ozuma Schrein, Kumano Hongu Taisha Schrein, Kumano Hayatama Taisha Schrein,
Kumano Nachi Taisha Schrein, Nachiyama Aogandu Tempel
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer, die ein Goshu-Siegelbuch erhalten, spezielle Gedenkaufkleber, die die Individualität jedes Tempels an fünf spezifischen Schreinen und Tempeln zeigen, wie z. B. dem Jonan-Schrein, dem Kumano Hongu Taisha-Schrein und dem Kumano Nachi Taisha-Schrein.
Die Organisatoren erklärten: "Wir hoffen, dass Sie den Kumano Kodo und die mit Kumano Goyuki verbundenen Gebiete durch die Goshu Seal Tour erleben und Ihr Verständnis für Kumano Goyuki vertiefen werden." In diesem Jahr jährt sich zum 20. Mal die Eintragung der "Heiligen Stätten und Pilgerwege in den Kii-Bergen" als Weltkulturerbe, und seit letztem Jahr finden in der Region Kumano Veranstaltungen unter dem Motto "Kumano-Pilgerfahrt in Reiwa" statt.
Verwandte Seiten