Verwirrung und Enttäuschung der Fans am ersten Tag der "Hello Kitty Exhibition" - Sanrios mangelndes Krisenmanagement auf dem chinesischen Markt, Durchdringung und Betrieb
Am 1. November 2024, am ersten Tag der "Hello Kitty-Ausstellung" im Nationalmuseum von Tokio, brach aufgrund der schlechten Manieren und des Missmanagements einiger Besucher Chaos aus. Neben dem Gedränge innerhalb und außerhalb des Veranstaltungsortes gab es auch Massenkäufe von Ausländern, die anscheinend zum Zwecke des Weiterverkaufs erfolgten, was viele Fans enttäuschte.

Foto: Eröffnungsfeier am 30. Oktober (v.l.: Makoto Fujiwara, Direktor des Nationalmuseums Tokio, Yasuyuki Otsuka, Geschäftsführer von Sanrio, und Keiichi Sawa, Geschäftsführer des japanischen Fernsehens, durchschnitten mit Hello Kitty das Band) |
Mehr als 1.000 Menschen standen Schlange, bevor sich die Türen öffneten, und sobald sich die Tore öffneten, ertönten Rufe wie "Don't push" und "Wait!". Fans, die sieben Stunden lang in der Schlange standen, beschwerten sich, dass sie die Situation im Gebäude nicht verstanden hätten und dass es kein Personal gebe, und es gab auch Zeugen von Weiterverkäufen großer Einkäufe ausländischer Konzerne, was bei den japanischen Fans Wut und Enttäuschung auslöste.
Bei dem YouTube-Video handelt es sich um einen Erfahrungsbericht von Hello Kitty Fan "Wizard Chikuwa".
Später wurde auf einer chinesischen Flohmarktseite enthüllt, dass Hello Kitty-Produkte, die dort verkauft wurden, für mehr als das Vierfache des Listenpreises weiterverkauft wurden.
Im Geschäftsjahr bis März 2023 erzielte Sanrio einen Umsatz von rund 11,5 Milliarden Yen im asiatischen Raum, wovon rund 6,4 Milliarden Yen auf den chinesischen Markt entfielen (Geschäftsjahr bis März 2024 unbekannt). Das Unternehmen gründete 2003 eine lokale Tochtergesellschaft in Shanghai und eröffnete 2015 seinen ersten "Hello Kitty Park" in Übersee in der Provinz Zhejiang. Im Jahr 2023 haben wir eine Lizenzvereinbarung mit der chinesischen Alibaba Group unterzeichnet, um unser Geschäft auf dem chinesischen Markt auszubauen. In der im August dieses Jahres veröffentlichten Ergebnisprognose für das im März 2025 endende Geschäftsjahr betonte das Unternehmen das Umsatzwachstum auf dem chinesischen Markt.
Neben Sanrio wird die Hello Kitty-Ausstellung gemeinsam von Dentsu, Japan Television, PIA und anderen organisiert. Unter Berücksichtigung des jüngsten Eindringens von Sanrio-Schriftzeichen in den chinesischen Markt und des Problems des Weiterverkaufs durch Ausländer wurde der Zusammenschluss jedoch ohne Operationsplan und Maßnahmen zur Krisenbewältigung durchgeführt.
Sanrio veröffentlichte am 2. November eine Entschuldigung auf seiner offiziellen Website einfügen Wir haben Verbesserungsmaßnahmen angekündigt, wie z. B. die Begrenzung der verkauften Einheiten und die Einführung eines Austauschsystems. Die Ausstellung läuft noch bis zum 24. Februar 2025, aber das Merchandise in limitierter Auflage ist bereits ausverkauft. Sie enthält keine detaillierte Erklärung der Ursache der Verwechslung.
Die große Medienberichterstattung zu diesem Thema beschränkte sich auf FNN News Prime, wobei insbesondere das japanische Fernsehen über die Eröffnungsfeier am 30. Oktober berichtete, nicht aber über das Chaos am ersten Tag.