Präfektur Aichi|Der Tourismusfilm "Let's play with the wind" von Studio Ghibli wurde innerhalb von zwei Wochen 300.000 Mal angesehen
Die Präfektur Aichi hat bekannt gegeben, dass die Anzahl der Aufrufe des Sightseeing-Videos "Let's Play with the Wind" der Präfektur Aichi, das in der Welt von Studio Ghibli gezeichnet wurde, am Donnerstag, den 10. Februar, um 14:00 Uhr, zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung, 300.000 erreicht hat.
(C)2022 Studio Ghibli

Das Werk ist Studio Ghiblis erste Live-Action-Version eines Sightseeing-Videos.
Die Geschichte handelt von einem Mädchen, das zum Wind wird und um die Sehenswürdigkeiten in der Präfektur Aichi herumrennt. Die Merkmale von Ghiblis Werken, wie Wind, Flucht, Freude am Laufen und Nostalgie, sind in das Werk eingewoben.
Auf einer Pressekonferenz am 27. Januar sagte Studio Ghibli-Produzent Toshio Suzuki: "Es ist sehr selten, an etwas zu arbeiten, das kein Anime ist", und er sagte über die Auswahl von Regisseur Ryutaro Nakagawa: "Seine Persönlichkeit sieht genauso aus wie Hayao Miyazaki. Ihre Sensibilitäten, ihr Tun und ihre Handlungen sind sich sehr ähnlich."
Regisseur Nakagawa kommentierte: "Dies ist eine Herausforderung, das Gefühl der Geschwindigkeit und der Sehnsucht nach Abenteuer auszudrücken, das die Studio-Ghibli-Filme zum Ausdruck gebracht haben." Bei der Audition fiel die Wahl auf Lala Sonohara (wohnhaft in der Präfektur Aichi), die eine schöne Laufform hatte.
Das Video wird von Ussiy geleitet, einem Videoersteller, der auf Youtube aktiv war. Die Musik stammt vom Komponisten Taisei Iwasaki, der an dem Film Moteki und dem nackten Regisseur beteiligt war.
Die Präfektur Aichi sagte: "Der Tourismus in Aichi wird von den Menschen in der Präfektur Aichi nicht hoch bewertet, und wir möchten diese Arbeit im Vorfeld der Eröffnung des Ghibli-Parks am 1. November nutzen." Ich sage es euch.
Verwandte Seiten
Sonderseite "Spielen wir mit dem Wind"
https://www.aichi-now.jp/kaze/
Die offizielle Tourismusseite der Präfektur Aichi "AichiNow"
https://www.aichi-now.jp/